Juli 2020
Ein neues Familienmitglied zieht ein
So ein Neustart, der ist für uns voller Euphorie und Glück, und wir brodeln völlig über vor Liebe, wenn der neue Hund einzieht. Monatelang freut man sich auf das neue Familienmitglied, das man da adoptiert hat und es fühlt sich an, als würden wir den Hund schon kennen, obwohl wir ihn nur auf Fotos gesehen haben.
Für den Hund ist das alles allerdings „ein Schock“ - weg von den andern Hunden, seinen Kumpels, weg von seiner Familie, und da sind nur fremde Leute und eine fremde Umgebung. Der Hund versteht nicht, dass sein größtes Glück grad jetzt beginnt, weil jetzt fühlt er sich erstmal verlassen, statt angekommen.
Es ist gut, wenn er keine Angst hat, aber wenn er mal Angst hat oder unsicher ist, dann ist das sein gutes Recht. Du wirst von Tag zu Tag spüren, wie er sich mehr entspannt und seine Sicherheit wird wachsen. Und was noch viel mehr wachsen wird, ist die Liebe zu dir! Ich weiß noch als meine erste Hündin kam und ich dachte „huch die ist ja gar nicht so verliebt in mich wie ich in sie“ - wie denn auch, sie kannte mich ja gar nicht.
Die Beziehung wird so intensiv werden, also sei nicht „enttäuscht“ wenn deine Liebe die nächsten Tage oder Wochen noch nicht in dem Maß erwidert wird. Irgendwann nach einer gewissen Zeit wirst du von seiner Liebe überhäuft und er wird verstehen, dass dieser Tag, der sich so schlimm anfühlte, tatsächlich der Beginn seines größten Glücks war . . .
Juni 2020
MONEYPOOL - Wer kann uns etwas spenden?
Auch uns reißt Corona in finanzielle Not. Wir erhalten keine staatliche Stütze, darum bitte wir um eure Stütze! Besonders in diesen Zeiten sind wir darauf angewiesen, dass unser kleiner Verein das leisten kann, was wir den Hunden versprochen haben.
Wir haben versprochen sie medizinisch zu versorgen, zu füttern, einen sicheren Platz zu bieten und sie an Familien zu vermitteln, in denen sie richtig aufblühen können.
Wir brauchen finanzielle Unterstützung, da unsere Kapazitäten ausgeschöpft sind. Mangels Flugpaten können seit Monaten keine Hunde abreisen, und auf den Straßen warten so viele Seelen darauf von uns gerettet zu werden. Aktuell haben wir erneut fünf Welpen samt Mutter von der Straße retten können. Wer uns kennt weiß, dass all unsere Arbeit transparent veröffentlicht wird, vertreten auf den Medienplattformen Facebook und Instagram, als auch unserer Homepage.
Warum sollte ein Hund nicht auf der Straße leben können? Streetdogs kämpfen TÄGLICH ums Überleben. Nicht alle Straßenhunde sind auf der Straßen geboren, etliche Hunde wurden ausgesetzt - gerade zur Corona-Krise. Es lauern so viele Gefahren: Hunger, Krankheit, böse Menschen, Straßenverkehr, Revierkämpfe. Es ist nicht genug Essen für alle da. Sie haben keinen Schutz. Sie haben keine Sicherheit.
Hunde sind keine Wölfe, Hunde sind auf den Menschen angewiesen! Sie vertrauen uns. Sie reichen uns die Hand, auch wenn andere Hände sie vorher geschlagen haben. Sie sind pur, voller Sehnsucht, haben Ängste - und vor allem auch Träume. Und wenn wir nur einen all dieser Träume erfüllen können, dann ist es all die Mühe wert !!!! Sie träumen von einem sicheren Platz, an dem sie satt sind, Freunde haben, Ruhe finden.
Bitte helft uns, damit wir helfen können. Alle Gelder fließen ausschließlich in die Versorgung der Straßenhunde! Egal wie groß oder klein eure Spende ist - ein Ozean ist nichts außer eine Vielzahl kleiner Tropfen!
Über den nachfolgenden PayPal-Link könnt Ihr einfach, sicher und schnell unsere Streetdogs unterstützen. Vielen Dank an Janina Woll für die Einrichtung des Moneypools!
Moneypool Nothilfe an Streetdogs Madeira e.V.
Juni 2020
Endlich fliegen sie wieder . . .
Liebe Tierfreunde! Madeira möchte ab dem 1. Juli wieder Touristen empfangen, denn ab dann soll es keine Quarantäne-Pflicht mehr geben. Seit dem 1. Juni kann man jedoch schon wieder in Madeira einreisen, Passagiere unterliegen allerdings bei der Ankunft einer 14-tägigen Quarantänepflicht, es sei denn, sie legen bei der Einreise einen COVID-19-Test mit negativem Ergebnis vor, der bei der Einreise nicht älter als 72 Stunden ist.
Die aktuellen Einreisebestimmungen:
Unabhängig davon, ob eine Person Krankheitssymptome aufwies oder nicht, galt seit dem 15. März 2020 eine 14-tägige Quarantäne Pflicht für alle einreisenden Gäste auf den Azoren sowie auf Madeira. Die Einreisebestimmungen wurden kürzlich aktualisiert und demnach kann man die Quarantänepflicht nun “umgehen”.
Ab dem 1. Juli will die portugiesische Insel dann wieder den kompletten Tourismusbetrieb aufnehmen. Spätestens dann sollen auch wieder alle Hotels eröffnen sowie andere Sehenswürdigkeiten und Strände. Dieses Datum wurde bewusst gewählt, da ab diesem Datum die Quarantänepflicht aufgehoben werden soll.
Für alle ankommenden Passagiere ab dem 1. Juli sollen zudem bestimmte Regeln bei der Einreise über den Luftverkehr gelten. Dazu soll das Ausfüllen eines epidemiologischen Dokumentes, Thermal Screening und ein Covid-19 Test (falls kein negativer vorgelegt werden kann) zählen. Zudem sollen Passagiere, wenn auch freiwillig, eine Covid-App nutzen. Ob all diese Regeln ab dem 1. Juli dann wirklich so umgesetzt werden, vor allem weiterhin der Nachweis eines negativen Covid-19 Test, wird sich zeigen.
Wir suchen ab sofort dringend Flugpaten zu den Airports Stuttgart, Frankfurt und Luxemburg. Viele unserer Schützlinge, die bereits eine Familie gefunden haben, sitzen seit dem Aussetzen des Flugverkehrs auf der Insel fest und könnten jetzt endlich in ihr neues Leben durchstarten.
Eine Flugpatenschaft ist für den Flugpaten ganz einfach und mit wenig Aufwand verbunden. Selbstverständlich entstehen den Flugpaten keinerlei Unkosten. Was eine Flugpatenschaft genau bedeutet können sie hier nachlesen:
Was bedeutet eine Flugpatenschaft?
Übersicht Neuigkeiten
Informationen
-
Verehrte Besucher!
In diesem Newsblog informieren wir Sie zeitnah über aktuelle Ereignisse bei Streetdogs Madeira.
Wir werden hier ständig Updates und Informationen zum aktuellen Status unserer Fellnasen veröffentlichen.
Bitte besuchen auch auch unsere
acebook-Seite ,die öffentlich und daher ebenfalls immer auf dem aktuellsten Stand ist. -
Autoren und verantwortlich für die Inhalte:
Maria-Lucia Kleber-Seeberger
Kontakt: lucia@streetdogs-madeira.comKatharina Wighardt
Kontakt: katharina_wighardt@gmx.dePetra Pöritzsch-Jonas
Kontakt: petra@streetdogs-madeira.comMichael Molter
Kontakt: webmaster@streetdogs-madeira.com -
HaftungsauschlussDie Inhalte unserer Beiträgen spiegeln allein den Wissenstand und die Meinung unserer Autoren wider. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte übernimmt Streetdogs Madeira keine Gewähr.Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.Detaillierte Informationen dazu finden Sie hier:
Hier finden Sie stets aktuelle Videos zu unseren Fellnasen!
-
08.05.2020
Stürmische Melly's
28.04.2020
Chewie und Sissi spielen
05.04.2020
Die Melly's vor dem Mittagessen
05.04.2020
Fütterung der Melly's
05.03.2020
Kiko´s erstes Bad
26.02.2020
Die Maro´s bei Paulo
18.02.2020
Maro und ihre Welpen sind gesichert
09.02.2020
Sissi die kleine Prinzessin
08.02.2020
Chewie hat die OP gut überstanden -
19.11.2019
Die Black Beauties - June und Rose
29.09.2019
Eine Katze thront über den Honey´s
25.09.2019
Barnie und sein Spiegelbild
20.09.2019
Die Elektra-Welpchen sind putzmunter
20.09.2019
Die Honey-Welpchen wachsen und gedeihen
16.09.2019
Eve's entzündetes Auge ist wieder gesund
13.09.2019
Elektra's Puppies testen Trockenfutter
24.08.2019
Elektra ist glücklich mit ihren Puppies
18.08.2019
Elektra hat 6 Welpchen das Leben geschenkt
17.08.2019
Maddies kleines Auge - ein kleines Wunder
09.08.2019
Matts und Barnie auf Überraschungsbesuch
06.08.2019
Honey´s Rasselbande
28.07.2019
Vera ist ein Schätzchen28.07.2019
Ohrenbehandlung bei Zeus
28.07.2019
Die Honey-Puppies essen aus dem Napf
18.07.2019
Richie fährt zur Herzwurmbehandlung
07.07.2019
Nemo auf seiner Pflegestelle in Deutschland
06.07.2019
Honey ist eine Super-Mammi!
24.06.2019
Die Mellys sind zu Retter Paulo umgezogen
17.06.2019
Die Melly-Puppies wachsen und gedeihen
13.06.2019
Sua und die Melly-Puppies
03.06.2019
Zeus trainiert mit Nicole im Le Petz
16.05.2019
Nemo ist bei Sozinhos Bande angekommen
30.04.2019
Torsten bei unseren Fellnasen im Le Petz
28.04.2019
Die Melly´s richten sich häuslich ein . . .
27.04.2019
Gerettet - Ankunft der Melly´s im Le Petz
03.04.2019
Bakur, Björn und Brady Mo tauen auf
02.04.2019
Padmé entpuppt sich als kleine Vampira
30.03.2019
Carly läuft Ana in die Arme