Kiko und Cookie

--> Bilder zum Beitrag ansehen

Februar 2020

  Ein Leben an Müllcontainern

Sie lebten auf dem Pico das Romeiras  an einer Bushaltestelle und an den Müllcontainern.

King Kiko und Cookie. Sie wurden von den anderen großen Hunden, die etwas weiter unten auf der Straße ihr Revier verteidigen, nicht geduldet. Das war alles ja noch nicht ganz so dramatisch, denn die Beiden wurden von Paulo und einigen Anwohnern gefüttert. Bis King Kiko letzte Woche nicht mehr aufstehen wollte. Aber Cookie blieb immer an seiner Seite, ließ ihn nicht im Stich! Eine solche Treue!

King Kiko und Cookie

Kiko hat einen madeirensischen "Besitzer", bei dem wir zuerst die Erlaubnis einholen mussten, als wir ihn am Samstagmorgen, den 01.02.2020 in die Klinik VetMadeira  bringen wollten. Señor A. hatte keine Konditionen für den armen kranken Kiko, der seit Jahren auf der Straße leben muss und uns bereitwillig geholfen, den kranken Kiko ins Auto zu packen. Das war sehr wichtig. Bei VetMadeira stellte sich heraus, dass beide keinen Chip haben. Cookie mit seinen ca. 3 Jahren ist gesund, King Kiko mit seinen ca. 10 Jahren ist sehr krank - so schwach wie er war, haben wir damit gerechnet!

Zu der diagnostizierten bösen Ohrentzündung kam die schreckliche Nachricht hinzu: Kiko ist ernsthaft an Herzwürmern erkrankt. Der Bluttest bei ihm war positiv! Wie es weitergehen wird, wird man später sehen. Das Wochenende verbrachten sie erst einmal in der Klinik.

Kiko

Wir mussten uns jedoch große Sorgen um Kiko machen! Komplett dehydriert, wollte er einfach nicht essen. Dra. Filipa hat es sogar mit Hühnchen und dem besten Paté von Royal Canin probiert. Nichts - Er verweigerte jedes Essen.

Aber am 05.02.2020 hat er deutsches Dosenfutter bekommen - und endlich gegessen! Vielleicht weil er es kannte, Paulo fütterte ihn bereits damit, als er noch an der Bushaltestelle lebte. Den Spendern des Dosenfutters an der Stelle herzlichen Dank. Wir waren schon ganz verzweifelt, weil er nichts zu sich nehmen wollte.

Hoffentlich kann er jetzt etwas Kraft aufbauen für die Herzwurmbehandlung. Er schläft den ganzen Tag, merkt, dass es ihm nicht gut geht. Der arme Kerl!

Und sein treuer Kamerad Cookie? Cookie hat die Nase voll - das kann man wirklich so sagen. Ein gesundes Energiebündel! Und so liebenswert! Er will rennen und springen und nicht eingesperrt sein. Nach der Kastration darf er ins Le Petz  umziehen.

Auf jeden Fall war es gut und richtig, dass wir auch Cookie, den treuen Freund von King Kiko mitgenommen haben, weg von der Straße. Cookie ist ein klasse Bursche. Immer lieb und verspielt, er steht beim VetMadeira-Team hoch im Kurs. Aber ihm ist langweilig. Eingesperrt sein ist nichts für ihn. Leider können wir ihm die Kastration nicht ersparen. Da muss er noch durch und dann darf er sich zusammen mit Kiko einen Canil bei Graca im Le Petz teilen und viele Stunden am Tag mit den neuen Kumpels rennen und spielen und seinen alten Freund beschützen! Er ist sehr fürsorglich, ein wahrer Freund!

Wenn Cookie seinen besten Freund King Kiko besucht, ist die Freude der Beiden unbeschreiblich. Sie schwänzeln um die Wette und schmusen miteinander. Was für eine wunderbare Freundschaft zwischen den Beiden. Sobald es irgendwie zu verantworten ist, dürfen sie zusammen in einen Canil bei Graca ins Le Petz.

  Video - Besuch bei Cookie
  Video - Die Freunde King Kiko und Cookie

Definitiv steht jedoch zuerst die Herzwurmbehandlung bei Kiko an erster Stelle.

Über jeden Cent, mit dem ihr uns dabei unterstützt, sind wir froh! Dankeschön!!!

  Update vom 19.02.2020

Wiedervereint: King Kiko und Cookie

Nachdem Cookie nach der Kastration bereits ins Le Petz umziehen durfte war es endlich soweit: Kiko durfte seinen Freund wiedersehen!

Die Ankunft am Sonntag, den 16.02.2020 von King Kiko im Le Petz war so ergreifend. Cookie, der allerbeste Freund hat sich überschlagen vor Freude. Sie hatten sich grade mal 2 Tage nicht gesehen. King Kiko befindet sich in der Dirofilaria-Vorbehandlung und Cookie erholt sich von der Kastration.

Zusammen schaffen die Beiden alles!

  Update vom 05.03.2020

Cookie bewacht seinen Freund

Am 05.03.2020 brachte Graca King Kiko wieder zu VetMadeira. Am 05. und 06.03. wurden die Injektionen gegen die Herzwürmer durchgeführt. Die Vorbehandlung ist abgeschlossen und nun muss er diese 48h erst einmal überstehen und danach 4 Wochen vollkommene Ruhe bewahren. Das ist die schlimmste, gefährlichste Phase während einer Herzwurmbehandlung. Bitte die Daumen drücken für unseren älteren Freund, der sich bereits in so kurzer Zeit, so gut im Le Petz eingelebt hat und mit seinem Freund Cookie sehr glücklich ist!

Die beiden Injektionen hat Kiko gut überstanden und nun sind die bereits erwähnten 4 Wochen absolute Ruhe angesagt. Daran muss sich auch der beste Freund Cookie halten. Cookie ist nach wie vor ganz eng mit King Kiko und bewacht ihn, sogar im Schlaf.

  Update vom 05.04.2020

King Kiko hat die gefährlichen 4 Wochen nach den Injektionen mittlerweile gut überstanden und erfreut sich weiterhin der Gesellschaft von dem absolut allerbesten Freund, den man haben kann. Cookie ist etwas ganz Besonderes. Er bewacht, beschützt und unterhält seinen Freund! Selten haben wir eine so enge Freundschaft unter Rüden feststellen können.

  Update vom 29.04.2020

Unser lieber King Kiko hat sich gut erholt. Und das, obwohl er sich immer noch in der Herzwurmbehandlung befindet! Jeden Tag Essen und ein Körbchen in der Nacht, daran gewöhnt man sich schnell! Das hilft beim Gesundwerden. Im Juni 2020 findet bereits die erneute Blutuntersuchung statt und dann wissen wir, ob er gesund ist! Daumen sind gedrückt!

  Wer den Beiden oder einem von ihnen helfen möchte. Wir brauchen dringend eure Unterstützung!

  • Streetdogs Madeira e.V.
  • Kreissparkasse St. wendel
  • IBAN: DE72 5925 1020 0120 3895 80
  • BIC: SALADE51WND
  • paypal(at)streetdogs-madeira.com

 


 

Dramatische Lage für Tiere auf Madeira

April 2020

--> Bilder zum Beitrag ansehen

  Es ist zum Verzweifeln . . .

Wie wohl überall auf der Welt, herrscht auch im Moment auf Madeira der Ausnahmezustand.

Hunde werden einfach ausgesetzt

Touristen wurden bis Ende März ausgeflogen. Die Hotels stehen leer. Die Gastronomie, Souvenirläden und alles, was vom Tourismus lebt, bangt um die Existenz. Dies und die Angst vor einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 durch die eigenen Haustiere, sind wohl die Hauptgründe, warum im Moment etliche Hunde auf Madeira ausgesetzt werden.

Ausgesetzte Hunde haben es ungleich schwerer, auf der Straße zurecht zu kommen. Und so ziehen sie nachts durch die Straßen, weinend vor Hunger und rufen damit die Hundehasser auf den Plan. Misshandlungen und Vergiftungsaktionen sind vorprogrammiert.

Heiß begehrt, ein Unterschlupf auf der Straße

Aber nicht nur der Mensch stellt eine Gefahr dar. Im Moment ist das Wetter auf Madeira für dortige Verhältnisse schlecht. Es regnet immer wieder bei Temperaturen von „nur“ etwa 10 Grad. Die Hunde wissen nicht, wohin. Die wenigen Unterschlupfe sind belagert, es kommt auch unter den Hunden immer wieder zu Beißereien um die besten Plätze.

Und wo viele unkastrierte Hunde aufeinandertreffen, stellt sich auch bald wieder Nachwuchs ein – ein weiteres, großes Problem.

Wo fängt man also an? Wichtig ist sicherlich, die nachts nach Futter jaulenden Hunde mit Futter zu versorgen. Hierfür wird im Moment unglaublich viel Futter gebraucht. Und Manpower! Einladen, rumfahren, säckeweise füttern… Das alles kostet viel Zeit und Energie! Paulo ist jeden Tag zum Füttern auf der Straße, sucht nach den Verstecken und versucht schwangere Hündinnen einzufangen, damit wir sie kastrieren lassen können.

Und dann die Entscheidung – wem hilft man als erstes.

Rudel in der Nähe des Maxmat Shopping-Center

Tagsüber ist ein Rudel ausgesetzter Hunde in der Umgebung rund um das Maxmat Shopping-Center  Funchal unterwegs. Mittendrin eine heiße Hündin – wir haben sie Femy  getauft und ein magerer, kränklich aussehender Rüde – Sidney .

Um ungewünschten Nachwuchs zu vermeiden, haben wir Femy aus dem Rudel genommen. Sie ist im Moment in der Hundepension LePetz , bis ihre Hitze vorüber ist und sie kastriert werden kann. Femy ist eine liebe, aufgeschlossene Hündin und hat in Suki bereits eine Freundin gewonnen.

Sydney war unübersehbar nicht in Ordnung. Viel zu dünn und dehydriert. Er wurde von Ana zu VetMadeira gebracht, dort untersucht und mit Infusionen versorgt. Gott sei Dank ist er herzwurmfrei – es fehlte ihm wohl „nur“ an Nahrung und Wasser. Aufgepäppelt und wieder fit wurde er umgehend kastriert und geimpft und durfte ebenfalls ins Le Petz ziehen. Er ist sehr lieb und dankbar, gibt Pfötchen und liebt Menschen. Es ist davon auszugehen, dass er bis vor kurzem noch eine Familie hatte…

Vasco, Ana und Paulo sind pausenlos unterwegs, um weitere heiße oder trächtige Hündinnen sowie kranke Hunde zu finden – und natürlich, um sie zu füttern. Die Kapazitäten sind langsam erschöpft, wohin mit den vielen Hunden?

Der Tag hat somit nicht Stunden genug, von den Kosten ganz abgesehen. Es scheint im Moment ein Kampf gegen Windmühlen, unsere Helfer vor Ort gehen buchstäblich auf dem Zahnfleisch. Ein Ende ist nicht in Sicht.

Zusätzliche Manpower ist aufgrund Covid-19 nicht möglich.

Vielleicht möchte uns jemand durch eine Geldspende unterstützen, wie sind für jede Hilfe dankbar!

  • Streetdogs Madeira e.V.
  • Kreissparkasse St. wendel
  • IBAN: DE72 5925 1020 0120 3895 80
  • BIC: SALADE51WND
  • paypal(at)streetdogs-madeira.com

 


 

Melly und ihre Welpchen - 2nd Edition

April 2020

--> Bilder zum Beitrag ansehen

  Melly fell in Love again . . .

Es ist jetzt ziemlich genau ein Jahr her , dass wir die Welpchen von Straßenhündin Melly auf einem gefährlichen Grundstück, auf dem in der Vergangenheit schon des öfteren Tiere erschlagen und vergiftet wurden, retten konnten.

Und nun ist es wieder soweit, ein Déjà-vu in 2020.

Bereits seit 2 Jahren versuchen wir Melly einzufangen, damit genau das, was jetzt wieder passiert ist, nicht mehr passiert --> Welpchen in der Wildnis und in großer Gefahr!

Die Welpchen in ihrem Versteck

Nach mehreren, nervenaufreibenden Wochen ist es Ana am 01.04.2020 endlich gelungen, die versteckten Welpchen von Mama Melly zu finden!

Melly ist die Schwester von Maro  (ihre 8 Welpen befinden sich bei Paulo - Maro wurde kastriert und ist zurück auf der Straße) und wenn Maro schon clever ist - Melly ist das absolut smarteste Wesen auf Madeiras Straßen. Ob Lebendfalle, Netz, Beruhigungsmittel etc., sie ahnt alles und führt uns an der Nase rum.

Ana, Paulo und Vasco hatten in dem verfallenen Haus ohne Dach, in dem Melly ihre Welpchen versteckt hatte, eine Lebendfalle aufgebaut. Ein weiterer Versuch, sie endlich einzufangen und tiermedizinisch versorgen und kastrieren zu lassen.

Die Welpchen mussten vorerst dort bleiben, auch wenn wir sie liebend gerne ganz in Sicherheit gebracht hätten. Aber dann wäre Melly nicht zurückkommen um ihre Kleinen zu sehen und wir hätten keine Chance gehabt, diese superintelligente Hündin sichern zu können. Wir hofften also sehr, dass es diesmal gelingen würde - zum Besten von Melly.

Melly ist immer auf Sicherheitsabstand

Aber ihre Furcht und Antipathie gegenüber Menschen ist so groß, dass sie ihren Nachwuchs lieber im Stich ließ, als zu riskieren, gefangen zu werden. Und so hat sie ihre Welpchen tagelang nicht mehr besucht. Zuvor hatte sie noch an der Lebendfalle randaliert und sie zufallen lassen, natürlich ohne sich selbst darin zu befinden. Dafür ist ist sie einfach viel zu clever. Eine unglaubliche Hündin!

Es hatte tagelang geregnet und am Versteck der Welpen war keine Spur, kein Pfotenabdruck von Melly mehr zu finden - Sie hatte ihre Kinder verlassen.

Wir waren tieftraurig und wussten nicht, was wir noch hätten tun können. Arme Melly!

Mit der Sicherung der Kleinen noch länger zu warten, machte also keinen Sinn mehr. Jeden Tag waren sie der großen Gefahr ausgesetzt von dieser Sorte Mensch entdeckt zu werden, vor denen Melly sich so fürchtet.

Die Welpchen sind gesichert

Am 08.04.2020 wurden die kleinen Marshmallows "2nd Edition" dann - Dank Vasco, der sie unbedingt aufnehmen wollte - in Sicherheit gebracht. Es sind 4 Mädels und 3 Jungs. Sie sind herzallerliebst und wiegen zwischen 1,6kg (Carlo) und 2,6 kg (Dudley).

Am 04.04.2020 hatten sich bereits Paten für die Grundversorgungspakete gefunden: Wir bedanken uns herzlich bei Evelyne Jordi, Aline Stm, Imke Münz, Sabrina Scheu und Werner Kleber, Nicole Hunsinger, Tobias Kendziorra und Myriana Hah!

Die Namen der kleinen lauten Anuschka, Elea, Felicitas und Gitti für die Mädchen und Boomer, Carlo und Dudley für die Jungs. Allesamt suchen sie jetzt ein liebevollen neues Zuhause.

  Fütterung der Welpchem in ihrem Versteck

  Ankunft der Welpchen in Sicherheit

  Wer uns helfen möchte:

  • Streetdogs Madeira e.V.
  • Kreissparkasse St. wendel
  • IBAN: DE72 5925 1020 0120 3895 80
  • BIC: SALADE51WND
  • paypal(at)streetdogs-madeira.com

Ganz lieben Dank!!!

 


 

Übersicht Neuigkeiten

Klicken zur Schnellauswahl

Informationen

  • Verehrte Besucher!

    In diesem Newsblog informieren wir Sie zeitnah über aktuelle Ereignisse bei Streetdogs Madeira.

    Wir werden hier ständig Updates und Informationen zum aktuellen Status unserer Fellnasen veröffentlichen.

    Bitte besuchen auch auch unsere
    acebook-Seite ,die öffentlich und daher ebenfalls immer auf dem aktuellsten Stand ist.

    thumb rosedog

 Aktuelle Videos

 Hier finden Sie stets aktuelle Videos zu unseren Fellnasen!



  •  08.05.2020
    Stürmische Melly's


     28.04.2020
    Chewie und Sissi spielen


     05.04.2020
    Die Melly's vor dem Mittagessen


     05.04.2020
    Fütterung der Melly's


     05.03.2020
    Kiko´s erstes Bad


     26.02.2020
    Die Maro´s bei Paulo


     18.02.2020
    Maro und ihre Welpen sind gesichert


     09.02.2020
    Sissi die kleine Prinzessin


     08.02.2020
    Chewie hat die OP gut überstanden